Tiroler Geschichten Sommer in deiner Bücherei –
Nimm teil!
Was ist der Tiroler Geschichten Sommer?
Geschichten zu hören, zu erleben und selbst zu lesen ist ein wesentlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens. Wir erzählen uns Anekdoten aus der Schule, von zu Hause, aus der Arbeit, schreiben und lesen viel. Wir erleben in Büchern, Geschichten aus anderen Welten und erweitern unseren Blickwinkel. Mit der Initiative Tiroler Geschichten Sommer möchten wir Raum und Bewusstsein für Geschichten schaffen. Bibliotheken, Büchereien und deren NutzerInnen aller Altersgruppen sind eingeladen, die Zeit, die beim Erzählen, Selberlesen oder Vorlesen einer Geschichte (Märchen, Sagen, Kinderromane, Bilderbücher) verbracht wird, in einem Geschichtenpass zu sammeln.
Die Bibliotheken können diese „Zeiten“ dekorativ in der Bibliothek darstellen und sichtbar machen. Nähere Informationen dazu finden sich unter Tipps und Anregungen.
Eckdaten:
Start: Die Woche der „Horch zua Geschichtentage“ findet vom 22. bis 27. Juni 2020 statt.
Abgabeschluss: Die abgestempelten Lesepässe sind in den Bibliotheken, die welche ausgeben, bis 15. September 2020 abzugeben
Mit dabei: Büchereien in ganz Tirol